Bernhard Senn
Ich bin seit 15 Jahren im Bereich der Arbeitsplatzergonomie, der betrieblichen Gesundheitsförderung und im Sportcoaching tätig . Die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Betrieben und der Arbeitszufriedenheit der Mitarbeitenden sind mir grosse Anliegen. Als dipl. Physiotherapeut HF habe ich beste Voraussetzungen mein Wissen in gut verständlichen Botschaften weiterzugeben.
LEITIDEE
Den individuellen Bedürfnissen des Kunden trage ich stets Rechnung und entwickle dazu ein auf das Unternehmen oder die Person zugeschnittenes Angebot. Dabei steht für mich der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Durch regelmässigen fachlichen Austausch, Weiterbildung sowie passender Evaluation der Arbeit erreiche ich eine hochstehende Qualität. Über mein Netzwerk bin ich in der Lage auch grössere Projekte durchzuführen.
KERNKOMPETENZEN
Neben meinem Basiswissen als dipl. Physiotherapeut HF verstehe ich es durch ein situativ angepasstes Coaching und Teaching die Botschaften adressatengerecht zu vermitteln und die involvierten Personen in den Prozess aktiv zu integrieren. Ein Mehrnutzen für alle.
ARBEITSWEISE
Wichtig sind mir neben Qualität und Zuverlässigkeit der Einbezug der Teilnehmenden und das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse und Fragestellungen. Alle Teilnehmenden einer Schulung, einer Beratung oder eines Workshops sollen anschliessend etwas in ihren Erfahrungsrucksack legen können.
QUALITÄT
Zuverlässigkeit in Sachen Termineinhaltung und Leistungserbringung stehen bei mir an erster Stelle. Ich plane ausschliesslich auf die individuellen Bedürfnisse des Auftraggebers zugeschnittene Schulungen und Workshops . Meine Offerte ist verbindlich und zeigt sämtliche Kosten im beschriebenen Umfang übersichtlich auf. Passende Evaluationsmethoden helfen mir die Qualität meiner Arbeit stetig zu verbessern.

Dipl. Physiotherapeut HF
Betriebsphysiotherapeut ergonPT®
Erwachsenenbildner FA
Trainer Leistungssport FA Swissolympic
Aus- und Weiterbildung
2005-2024
jährlich mehrere Weiterbildungen in den Bereichen Physiotherapie, Training, Coaching und Teaching
2009-2012
Ausbildner FA SVEB Lernwerkstatt Olten
2006-2007
ErgonPT® (Betriebsphysiotherapeut), Zürich
2005-2006
Trainer Leistungssport FA, Swiss Olympic, Magglingen
2000-2004
Physiotherapeut HF Feusi Physiotherapieschule, Bern
1999-2000
Technische Berufsmaturität, Feusi Bern
1992-1996
Grundbildung als Vermessungszeichner, Ebinger und Sarott, Ing.-büro, Schwarzenburg
Berufserfahrung
Seit 2008
selbständiger Berater und Projektleiter im Bereich betrieblicher Gesundheitsförderung und Ergonomie
seit 2022
Disziplinchef Paragliding Swissleague Hike&Fly (Leistungssport Schweizerischer Hängegleiterverband SHV)
2019-2021
Teamleader und Coach XAlps Academy (Team Chrigel Maurer)
2005-2012
Nachwuchstrainer Skilanglauf Regionalverbände BOSV und SSM
2004-2010
Betreuung der Biathleten bei Swiss Ski als Physiotherapeut
Ab 2005
erste Beratungs- und Projektmandate in Arbeitsplatzergonomie und betrieblicher Gesundheitsförderung
2004-2008
Praxiserfahrung in zwei verschiedenen Physiotherapiepraxen in der Region Bern
1992-2003
aktiver Langläufer und Biathlet (B-Kader)
1996-2000
Vermessungszeichner Ebinger und Sarott, Schwarzenburg
Netzwerkpartner
SUVA Luzern: Frau Nadja Murer, Physionetzwerk betriebliche Gesundheitsförderung
me-first.ch, Zürich: Alles für den ergonomischen Bildschirmarbeitsplatz
Upswing, Thun. Alles für ihre Gesundheit Zuhause, unterwegs und am Arbeitsplatz
Praxis für Sport und Ergonomie, Zollikofen. M. Freudiger, M. Hegg, dipl. Physiotherapeuten HF
EBAS Bern: M. Zurbuchen, dipl. Physiotherapeut FH
Ergonlife.ch, Biel: C. Schmuki, dipl. Physiotherapeut FH
Publikationen
Diplomarbeit Physiotherapie „Praxistauglichkeit des IPN Ausdauertests“
Diplomarbeit ergonPT® (Betriebsphysiotherapeut) Sitzen und Stehen am Bildschirmarbeitsplatz
Buch „Outdoorführer Gantrisch-Stockhorn-Schwarzsee“
Buch SAC Gebietsführer Bietschhorn-Nesthorn-Aletschhorn
Abschlussarbeit Ausbildner FA SVEB „KMU in Form“
Sprachen
Deutsch, Französisch, Englisch